ChatPaper.aiChatPaper

Position: Interaktives generatives Video als Spiele-Engine der nächsten Generation

Position: Interactive Generative Video as Next-Generation Game Engine

March 21, 2025
Autoren: Jiwen Yu, Yiran Qin, Haoxuan Che, Quande Liu, Xintao Wang, Pengfei Wan, Di Zhang, Xihui Liu
cs.AI

Zusammenfassung

Die moderne Spieleentwicklung steht vor erheblichen Herausforderungen in Bezug auf Kreativität und Kosten aufgrund vordefinierter Inhalte in traditionellen Spiel-Engines. Jüngste Durchbrüche bei Video-Generierungsmodellen, die in der Lage sind, realistische und interaktive virtuelle Umgebungen zu synthetisieren, bieten eine Chance, die Spieleerstellung zu revolutionieren. In diesem Positionspapier schlagen wir Interactive Generative Video (IGV) als Grundlage für Generative Game Engines (GGE) vor, die eine unbegrenzte Erzeugung neuartiger Inhalte in der nächsten Generation von Spielen ermöglichen. GGE nutzt die einzigartigen Stärken von IGV in der unbegrenzten Synthese hochwertiger Inhalte, der physikbewussten Weltmodellierung, der benutzerkontrollierten Interaktivität, den Fähigkeiten zur Langzeitspeicherung und dem kausalen Denken. Wir präsentieren einen umfassenden Rahmen, der die Kernmodule von GGE detailliert beschreibt, sowie eine hierarchische Reifegrad-Roadmap (L0-L4), um deren Entwicklung zu leiten. Unsere Arbeit weist einen neuen Weg für die Spieleentwicklung im KI-Zeitalter und skizziert eine Zukunft, in der KI-gestützte generative Systeme grundlegend verändern, wie Spiele erstellt und erlebt werden.
English
Modern game development faces significant challenges in creativity and cost due to predetermined content in traditional game engines. Recent breakthroughs in video generation models, capable of synthesizing realistic and interactive virtual environments, present an opportunity to revolutionize game creation. In this position paper, we propose Interactive Generative Video (IGV) as the foundation for Generative Game Engines (GGE), enabling unlimited novel content generation in next-generation gaming. GGE leverages IGV's unique strengths in unlimited high-quality content synthesis, physics-aware world modeling, user-controlled interactivity, long-term memory capabilities, and causal reasoning. We present a comprehensive framework detailing GGE's core modules and a hierarchical maturity roadmap (L0-L4) to guide its evolution. Our work charts a new course for game development in the AI era, envisioning a future where AI-powered generative systems fundamentally reshape how games are created and experienced.

Summary

AI-Generated Summary

PDF603March 25, 2025